top of page

Datenschutzerklärung

 

 

1. Datenschutz auf einen Blick

 

Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

 

2. Datenerfassung auf unserer Website

 

 

Server-Log-Files

 

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

 

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

 

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

 

Cookies

 

Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies.

Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

 

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht werden.

Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

 

Kontaktformular

 

Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

 

 

3. Analyse-Tools

 

 

Google Analytics

 

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

 

Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

 

IP-Anonymisierung

Auf dieser Website wurde die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert.

Das bedeutet, dass deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung gekürzt wird.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

 

Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

 

Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Widerspruch gegen die Datenerfassung

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern.

Zudem kannst du die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

 

Google +1

 

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1.

Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

 

Erfassung und Weitergabe von Informationen

Mithilfe der Google +1-Schaltfläche kannst du Informationen weltweit veröffentlichen.

Google speichert sowohl die Information, dass du für einen Inhalt +1 gegeben hast, als auch Informationen über die Seite, die du beim Klicken auf +1 angesehen hast.

Deine +1 können zusammen mit deinem Profilnamen und deinem Foto in Google-Diensten eingeblendet werden.

 

Verwendung der erfassten Informationen

Die von dir bereitgestellten Informationen werden gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt.

Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer und gibt diese an Nutzer und Partner weiter.

 

 

4. Rechte der betroffenen Person

 

Du hast jederzeit das Recht:

 

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung deiner gespeicherten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

 

 

5. Widerspruchsrecht

 

Wenn deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen.

 

Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an:

info@fullycreation.com

bottom of page